top of page

M I C H A E L   S P I N N L E R

_DSC5164_edited_edited_edited_edited.png

"Beim Soziallabor fand ich die Möglichkeit Menschen zu einem möglichst selbstständigen Leben zu begleiten sowie meine Interessen an praktischen Arbeiten mit Holz auszuleben und weiterzugeben."

Nachdem ich meine Lehre als Schreiner abgeschlossen hatte, zog es mich zügig in das Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit. Menschen zu begleiten und zu unterstützen, die auf Hilfe angewiesen sind, ist für mich eine erfüllende und bereichernde Arbeit. Meinen Einstieg in dieses Berufsfeld hatte ich in einem Kinderheim in Basel, wo ich während fünf Jahren Kinder und Jugendliche durch den Alltag, mit allen seinen Freunden und Herausforderungen, begleitete. 
Nach Abschluss meines Studiums der Sozialen Arbeit an der FHNW, sammelte ich weitere wertvolle Erfahrungen auf einer Jugendwohngruppe des Jugendsozialwerkes. Hautnah konnte ich die Herausforderungen, denen Jugendliche mit psychosozialen Schwierigkeiten gegenübertreten müssen, miterleben. Nach acht Jahren im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, verspürte ich den Wunsch nach einem Szenenwechsel. 
Beim Soziallabor fand ich die Möglichkeit Menschen zu einem möglichst selbstständigen Leben zu begleiten sowie meine Interessen an praktischen Arbeiten mit Holz auszuleben und weiterzugeben.

bottom of page