top of page

B E T R E U T E S   W O H N E N

pexels-rachel-claire-6752349.jpg

Im Bereich Wohnen, bieten wir erwachsenen Menschen mit unterschiedlichen Problematiken ein pädagogisch strukturiertes und förderndes Umfeld in einer Gemeinschaft. Für Personen, für die sich gruppendynamische Prozesse schwierig gestalten, oder ein alleiniges Umfeld benötigen, bieten wir auch Einzelwohnungen sowie die Betreuung in der eigenen Wohnung an. Unser Ziel im Wohnbereich besteht darin, die Bewohner und Bewohnerinnen wieder in ein autonomes, selbstbestimmtes Leben zu begleiten.

Sollten Sie Interesse an einem Wohnplatz haben, dürfen Sie gerne untenstehendes Formular ausfüllen. Ein Eintritt kann nach einem persönlichen Kennenlerngespräch sowie der Kostenübernahme seitens den Behörden stattfinden.

LEISTUNGSÜBERSICHT BETREUTES WOHNEN

  • Übernahme von Wohn- und Lebenskosten nach Sozialhilfe-Satz

  • Wohncoaching

  • Administratives Coaching

  • 24-h Pikettdienst

  • Einzel- Zielgespräche

  • Gruppengespräche

  • Bewerbungscoaching

  • Begleitung bei Behördengängen

  • Unterstützung im IV-Verfahren

  • Budgetplanung und Geldauszahlungen

  • Aufbau eines Hilfenetzwerkes

  • Krisenmanagement

  • Unterstützung bei der Freizeitgestaltung

  • Medikamentenabgabe (nicht an den Wochenenden)

  • Standortgespräche und Berichterstattung

  • Internes Arbeitsprogramm (Lager, Verkauf, Reinigung, Kochen, Garten, Holz- und Renovierungsarbeiten)

  • Arbeitsagogische Begleitung

  • Teilnahme im Atelier (Upcycling, Möbelkunst, Nähatelier)

  • Vernetzungsarbeit mit externen Stellen (Ärzten, Psychiatern, Behörden, Arbeitgebern, etc.)

  • Unterstützung im externen beruflichen Alltag

  • Urin- und Alkoholkontrollen

KONTAKTFORMULAR 
BETREUTES WOHNEN

Welchen Bereich betrifft Ihr Anligen?
bottom of page